Blog

Juni 2025

Unser Hochbeet blüht

Manchmal muss man nur mit offenen Augen durch die Welt gehen. So wie Birgit, die diese prächtigen Pflanzen in unserem Hochbeet entdeckte. 


Juni 2025

Schule als Lebensraum ohne Mobbing

Im Rahmen eines sehr gut besuchten Elternabends informierte die Schulpsychologin des Schulamts Forchheim  Martina Schönfelder-Dorn eindrucksvoll über das Thema Mobbing. In ihrem Vortrag ging sie auf aktuelle Zahlen betroffener Kinder ein, schilderte die teils gravierenden Auswirkungen und stellte wirksame Maßnahmen vor, wie Schule und Eltern gemeinsam gegen Mobbing vorgehen können.

Dabei…


Juni 2025

Kommt Regen, kommen Schnecken :-)

Passend zum regnerischen Wetter drehte sich in der Aktionszeit alles um Schnecken. Mit viel Freude und Kreativität gestalteten die Kinder mit Sabine Pieger in der Aktionszeit bunte Papierschnecken, die sie mit Wackelaugen und Mustern verzierten. Anschließend wurden die kleinen Kunstwerke auf Zweigen arrangiert. So entstand eine fröhliche Schneckenparade mitten im Gruppenraum. Eine schöne Gelegenheit,…


Juni 2025

Ein Fest voller Tanz, Trommeln und Fantasie

Drei Tage lang verwandelte sich unsere Schule in eine bunte Bühne voller Musik, Bewegung und Kreativität. Unter dem Motto „Die Farben dieser Welt“ studierten die Kinder gemeinsam mit den beiden erfahrenen Trainern Alberto und Nils eine mitreißende Choreografie ein – mit Tanz, Gesang und Trommeln.

Jede Klasse schlüpfte in eine besondere Rolle innerhalb der fantasievollen Geschichte mit den…


Juni 2025

Das grüne Klassenzimmer als Ruheoase

Manchmal braucht es nur eine kleine Idee, um etwas Großes zu bewegen – so war es auch bei uns an der Grundschule: Auf Initiative eines Schülers aus der ersten Klasse wurde eine neue Form der Pause ins Leben gerufen, die im Moment nun einmal im Monat stattfindet.

Neben dem gewohnten Toben, Rennen und Klettern auf dem Pausenhof gibt es nun eine zweite Möglichkeit, die Pause zu gestalten: das…


Mai 2025

Elterntrommelabend - Eltern greifen zum Trommelstock

Im Rahmen unseres Sommerfests durften wir in diesem Jahr ein ganz besonderes musikalisches Projekt an unserer Schule begrüßen: Zwei professionelle Trommler der Argandona Trommelwelt arbeiteten eine Woche lang intensiv mit unseren Schülern. Gemeinsam studierten sie ein mitreißendes Trommelprogramm ein, das voller Energie, Rhythmus…


Mai 2025

Schulhausrallye mit unseren zukünftigen Erstklässlern

Willkommen, liebe Schulanfänger – unsere Schulhausrallye 2025!

Mit viel Vorfreude und Neugier machten sich unsere zukünftigen Erstklässler Ende Mai auf Entdeckungstour durch unser Schulhaus. Bei unserer traditionellen Schulhausrallye konnten die Kinder an verschiedenen Stationen spielerisch die Schule kennenlernen – begleitet…


Mai 2025

Überall soll es summen und brummen!

Auf kindgerechte Weise stellte Herr Dr. Friedrich Oehme den 1. und 2. Klässlern das Leben der Hummeln vor. Mit einer übergroßen Plüsch-Hummel weckte er die Neugier der Kinder und machte auf die Besonderheiten einer Hummel aufmerksam. Die Kinder lernten das Hummelleben im Laufe eines Jahres kennen, durften ein echtes Hummelnest bestaunen und selber eine Hummel zu Papier bringen.

Wichtig war…


Mai 2025

Zeitungsprojekt an unserer Schule

Letzte Woche startete an unserer Schule ein spannendes Zeitungsprojekt. Jeden Tag erhielten wir die aktuelle Tageszeitung des "Fränkischen Tags", lasen darin und bearbeiteten täglich eine Aufgabe rund um das Thema Zeitung. Ziel war es, uns besser über Medien, Nachrichten und deren Entstehung zu informieren. Am Dienstag bekamen wir dann Besuch von der Redakteurin Frau Sabine Memmel. Sie erzählte…


Mai 2025

Entspannung und Lockerung für Schüler und Lehrer

Im Rahmen einer Fortbildung im Rahmen der Prävention nahmen kürzlich vier Drittklässler gemeinsam mit den Lehrkräften an einer besonderen Fortbildung teil. Durchgeführt wurde die Veranstaltung von einer erfahrenen Physiotherapeutin, die im Auftrag der AOK tätig war. Geplant ist, dass die Informationen von den Schülern an andere Schüler weitergegeben werden. Zentrales Thema war die Bedeutung der…






 Archiv



Top