Unser Pausenhof wurde zum Einsatzort – allerdings nicht wegen eines Notfalls, sondern für eine spannende und lehrreiche Aktion: Ein Gerätewagen Sanität (GW-San) des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) war bei uns zu Besuch!
Mit großen Augen bestaunten die Schülerinnen und Schüler das beeindruckende Fahrzeug, das normalerweise bei größeren Einsätzen und Katastrophen zum Einsatz kommt. Herr Heil, selbst aktiver ehrenamtlicher Helfer beim BRK, erklärte unseren Kindern, wofür ein GW-San gebraucht wird, wie er ausgestattet ist und wie eine medizinische Versorgung bei Großschadenslagen funktioniert.
Besonders spannend war der Blick ins Innere des Fahrzeugs: Tragen, Notfallrucksäcke, Beatmungsgeräte, Infusionsmaterial – alles hat seinen Platz und ist für den Ernstfall bereit.
Neben der Technik ging es auch um Teamarbeit, Helfen in Notsituationen und den wichtigen Beitrag, den ehrenamtliche Sanitäterinnen und Sanitäter für unsere Gesellschaft leisten.
Ein herzliches Dankeschön an das Team des BRK, die uns diesen spannenden Einblick in die Welt der Notfallmedizin gewährten! Der Besuch hat nicht nur beeindruckt, sondern bei einigen vielleicht auch den Wunsch geweckt, sich später selbst ehrenamtlich zu engagieren oder sogar einmal selbst in den Rettungsdienst zu gehen.