Vor Kurzem durfte unsere Grundschule einen ganz besonderen Lerntag erleben: Wir besuchten die Jagdschule Wiesenthau und tauchten dort in die faszinierende Welt der Wildtiere und der Jagd ein. Gleich zu Beginn erwartete uns die ausgebildetet Jagdhündin Diana, die mit ihrem Herrchen Jäger Michael Messingschlager versteckte "Fellbeute" apportierte. Im Schulungssaal der Jagdschule bestaunten die Kinder die beeindruckende Sammlung an Tierexponaten. Vom Reh bis zum Waschbären konnten wir alles aus nächster Nähe betrachten und erfuhren viel darüber, wie Jäger Tiere beobachten, schützen und deren Lebensräume erhalten. Anschließend erzählte uns der Jagdschullehrer viel über den Beruf des Jägers – und wir waren überrascht, wie vielseitig und verantwortungsvoll diese Arbeit ist. Besonders viel Spaß machte das Erraten von Tierstimmen: Manche Geräusche erkannten wir sofort, andere waren eine echte Herausforderung.
Ein echtes Highlight wartete jedoch noch auf uns: Ein lebendiger Wanderfalke wurde hereingebracht. Jeder durfte ihn vorsichtig auf die Hand nehmen – ein Moment, den wohl niemand so schnell vergessen wird! Der Falke war erstaunlich ruhig, und wir konnten ihn aus nächster Nähe bestaunen. Zum Abschluss bekamen wir noch moderne Technik präsentiert: Eine Drohne, die bei der Rettung von jungen Rehkitzen eingesetzt wird. Wir lernten, wie sie mithilfe einer Wärmebildkamera die Tiere im hohen Gras aufspürt, damit sie nicht verletzt werden.
Der Besuch in Wiesenthau war nicht nur spannend, sondern auch lehrreich. Wir haben viel über Tiere, Natur und den verantwortungsvollen Umgang damit gelernt – ein Tag, der uns sicher lange in Erinnerung bleiben wird! Herzlichen Dank an den Inhaber der Jagdschule Wiesenthau Herrn Eibert und das Jagdteam, dass wir so herzlich empfangen wurden. Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch!