Blog

November 2023

Zeitreise in die Bronzezeit

Auch in diesem Schuljahr fuhren die Dritt- und Viertklässler wieder zur Projektwoche des Fränkischen Schweiz Museums. Diesmal wurden wir in die Bronzezeit entführt. In die Periode, in welcher die „Ungleichheit“ der Menschen „erfunden“ wurde, als sich Arm und Reich, mächtig und ohnmächtig entwickelten.

Wir besuchten eine Führung, stellten bronzezeitlichen Schmuck her, probierten die mykenische…


Oktober 2023

Pilze - aber nicht zum "Essen"

Karin Kari bastelte in der Aktionszeit Fliegenpilze aus Fimo. Obwohl man Fliegenpilze nicht essen darf, gefallen sie trotzdem allen! Begeistert waren die Kinder von ihren Werkstücken, die sie zur Herbstzeit freudig mit nach Hause nahmen. 


Oktober 2023

Elternabend zur Konzentration

Am Abend des 24.10.2023 fand an unserer Grundschule ein Elternabend statt, zu dem über 40 engagierte Eltern erschienen. Das zentrale Thema dieses besonderen Abends war die Förderung der Konzentration bei unseren Schülern. Frau Schrüfer, unsere Schulleiterin, begrüßte herzlich alle Anwesenden und betonte die Wichtigkeit der elterlichen Beteiligung an der Bildung unserer Kinder.

Im Anschluss…


Oktober 2023

Halloween-Geisterlichter

Begeistert bastelten unsere Schüler in der Aktionszeit Geisterlichter. In Vorfreude auf Halloween erschufen unsere Kinder unter der Leitung von Birgit Spörl kreative und gruselige Gläser. Schon jetzt freuen sich alle, wenn die Lichter am Halloween-Abend erstrahlen und nachts die Fenster zu Hause beleuchten. 


Oktober 2023

Picknick mit den Vorschulkindern

Am Mittwoch, den 18.10.23 besuchten die Kinder der ersten Jahrgangsstufe die Vorschulkinder in der Kita Schlawiener zum gemeinsamen Picknick und Spiel.

Das Pausenbrot in Rucksäcke verpackt starteten 19 Kinder und ihre Lehrkraft in Vorfreude auf die Erzieherinnen und Kindergartenfreunde Richtung Schlaifhausen. Im Kindergarten wurden wir mit einem Lied begrüßt und mit vorbereiteten Obsthäppchen…


Oktober 2023

Lecker - Leckereien in der Lunchibox

Wie bereits in den letzten Jahren stellte das „besser-drauf“-Team des Schulamtsbezirkes Forchheim in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Forchheim, FOrsprung e.V. und örtlichen Lieferanten im Oktober wieder für alle Schülerinnen und Schüler der 1. Jahrgangsstufe die „Lunchi“- Frühstücksboxen bereit. Bei einem gemeinsamen Frühstück, für das die mitgelieferten Zutaten, wie Quark, Obst, Gemüse, Marmelade,…


September 2023

Auf geht's - wir laufen!

Wieder einmal konnten es unsere Kinder nicht erwarten für gemeinsame Projekte loszusprinten. Nach einer kurzen Aufwärmphase, durchgeführt durch unsere "großen" Schüler*innen, ging es schon an die Startlinie. Bei gemeinsamen Anfeuerungsrufen durften alle Kinder endlich durchstarten. Für jede erlaufene Runde spendeten Eltern, Großeltern und viele andere einen von ihnen festgelegten Betrag. Viele Kinder…


September 2023

Wandertag

Bei sonnigem und warmen Septemberwetter machten sich unsere Erst- und Zweitklässler auf den Weg zum Spiel- und Fußballplatz in Gosberg. Vorbei an bunten Wäldern, gelben Stoppelfeldern und noch grünen Wiesen liefen wir mit gut gelaunten und lächelnden Kindern in Richtung unseres ausgewählten Ziels. An einem Feld- und Wegesrand machten wir Rast und genossen unsere erste Brotzeit. So gestärkt konnte…


September 2023

Malwettbewerb Abfallkalender

Die Woche der Abfallvermeidung ist eine Zeit des Bewusstseins, in der wir unsere Verantwortung für die Umwelt in den Vordergrund stellen. In diesem Jahr nahmen wir mit den 3. und 4. Klassen an einem Malwettbewerb teil, der nicht nur unsere Kreativität, sondern auch unser Verständnis für Mülltrennung und Abfallvermeidung förderte. Das Ziel war es, ein tieferes Verständnis dafür zu schaffen, wie die…


September 2023

Schulanfangsgottesdienst

Gleich in der ersten Schulwoche fand unser Gottesdienst zum Schuljahresbeginn statt. Christian Weinecke und Pfarrer Müller hatten ein kleines Theaterstück über "Frederic" vorbereitet und begeisterten unsere Schüler*innen. Auf die Frage, was wichtig im Leben ist, gaben unsere Kids 

tolle Antworten. Freundschaft, Freundlichkeit, Trost, Wissen, Freunde waren ihnen alle wichtig. Selbstverständlich…






 Archiv



Top