Blog

Dezember 2021

Gefüllte Teller im Klassenzimmer

Lieber Nikolaus! Vielen Dank, dass du auch in diesem Schuljahr an uns gedacht hast und uns viele leckere Sachen gebracht hast! Wie du siehst, haben wir alles gegessen und getrunken. Wir wünschen dir eine schöne Weihnachtszeit, bleib gesund und komm uns nächstes Jahr unbedingt wieder besuchen! 


Dezember 2021

Einem Kind zu helfen, verändert die Welt

"Einem Menschen zu helfen mag nicht die ganze Welt verändern, aber es kann die Welt für diesen einen Menschen verändern und schöner machen!" 

In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli wurde das Ahrtal von einer schlimmen Hochwasserkatastrophe getroffen. Eine Flutwelle hat viele Teile des Tals, der Infrastruktur, der Häuser, Autos und Brücken zerstört. Betroffen waren auch viele Kindergärten…


Dezember 2021

Unsere Klassenkrippe

Zwei Mädels aus der 4a setzen sich zusammen und bastelten für ihr Klassenzimmer eine Krippe. "Die halbe Nacht hat es gedauert, bis Maria, Josef, Jesus, die drei Könige und Hirten, Schafe, Esel und Ochse ihren Platz hatten!" Es bereitete ihnen viel Spaß und die beiden Viertklässlerinnen können auf ihr Werk mächtig Stolz sein!  


November 2021

Livestream nach Bamberg

Zur eigenen Sicherheit sind wir lieber in Wiesenthau geblieben und schweren Herzens nicht mit dem Bus nach Bamberg zur Konzertprobe "Eine wilde Symphonie" gefahren. Vielen lieben Dank an die Bamberger Symphoniker, die uns mittels Livestream in die Konzerthalle doch noch eine Teilnahme ermöglicht haben. So saßen wir in Decken gekuschelt auf unserem Teppich und lauschten den Orchestertönen der wilden…


November 2021

Auch wenn der Lollitest nach nix schmeckt

Mittlerweile starten wir jeden zweiten Tag mit dem Lollitest unseren Schulalltag. Unsere Frühaufsicht der Mittagsbetreuung Birgit Spörl und Karin Kari führen das Testen durch. Gleich nach der Ankunft empfangen sie die Kinder nach dem Händewaschen an dem vorbereiteten "Testtisch". Dann wird gelutscht. Fast täglich bekommt man lustige Antworten der Kinder, wenn man ihnen viel Spaß beim Lutschen wünscht:…


November 2021

Präventionstheater mit Pic, Pepper, Püppi und Maus

Auf spielerische Art wurde an der Grundschule Wiesenthau das Thema Mobbing im Rahmen eines Theaters angesprochen. Im Stück kam ein neuer Schüler an die Schule. Puk, genannt Feuerkopf. Er hat rote Haare, komische Klamotten und stinkt. In der ersten Vorstellung verfolgten zunächst die Erst- und Zweitklässler der Grundschule Wiesenthau mit Spannung die Geschichte des Theaterduos von "URANIA – Wissen…


November 2021

Bastelabende für den Weihnachtsbasar

Der Weihnachtsbasar des Fördervereins steht vor der Tür.
Diesmal etwas kurzfristig, da niemand wusste, ob überhaupt ein Weihnachtsmarkt stattfindet, und in anderem Rahmen als sonst, nämlich am Hobby-Künstlermarkt am 20./21.11.21 im Schloss Wiesenthau.

Deshalb war die Zeit, um künstlerische Werkstücke herzustellen etwas knapp, aber es wurde dennoch kräftig gewerkelt. An zwei Abenden…


Oktober 2021

Handball macht Spaß

Der HC Forchheim ermöglichte den Dritt- und Viertklässlern ein Handballschnuppertraining bei uns an der Schule. Die Kinder lernten erste Grundtechniken mit dem Ball und Schrittstellungen. Auch Würfe auf das Tor durften nicht fehlen. Bei kleineren Spielformen und dem abschließenden Handballspiel konnten die Kinder einen Eindruck bekommen, was die Sportart ausmacht: Viel Spaß im Team!


Oktober 2021

Kinderlauf - Wir laufen für unseren Pausenhof

Trotz der überaus großzügigen Zuweisung von Mitteln zur Neugestaltung unseres Pausenhofes durch die Gemeinde, beschloss das Kollegium der Schule in diesem Jahr einen Kinderlauf zu Gunsten unseres Pausenhofes, um neben den neuen festen Spielgeräten auch neues mobiles Spielzeug anschaffen zu können. Am 19. Oktober war es soweit. Nach gemeinsamer erster Runde zur Streckenerkundung waren die Kinder…


Oktober 2021

Fahrrad-Parcours an der Grundschule Wiesenthau

Die Gemeinde organisierte für uns in der Woche vom 04. bis 08.10.2021 den „Jugend-Fahrradturnier”- Anhänger vom ADAC. In diesem Anhänger war Material für viele verschiedene Übungen, die die Kinder der 3. und 4. Klasse ausprobieren durften. Entweder mit dem Fahrrad oder dem Roller mussten die Kinder in diesem Parcours ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. An verschiedenen Tagen wurde das kontrollierte…






 Archiv



Top