Blog

März 2025

Besuch von THW und ADAC

Eine beeindruckende Demonstration des toten Winkels

Am Freitag hatten unsere Kinder eine ganz besondere Gelegenheit: Das Technische Hilfswerk (THW) des Ortsverbands Kirchehrenbach und der Allgemeine Deutsch Automobil-Club (ADAC) zeigten eindrucksvoll, welche Gefahren der tote Winkel im Straßenverkehr mit sich bringt. Unsere Grundschüler konnten hautnah…


März 2025

Pfiffix - Ein sportliches Abenteuer für unsere Kleinen!

Unsere Erst- und Zweitklässler haben das große Glück, an der sportlichen Aktion Pfiffix teilnehmen zu dürfen! Dieses tolle Projekt begleitet die Kinder über 12 Wochen hinweg und findet einmal pro Woche statt. Dabei dreht sich alles um Bewegung, Gesundheit und ganz viel Spaß!

Unterstützt werden die Kinder von einem ganz besonderen Begleiter: dem blauen Murmeltier Pfiffix!…


März 2025

Hasen im Blumenmeer

Passend zur Osterzeit haben Birgit und Sabine in ihrer Bastelaktion bunte und fröhliche Dekorationen gestaltet. Mit viel Kreativität und Spaß entstanden wunderschöne Fensterdekorationen mit Osterhasen, lustige Hasenfiguren sowie farbenfrohe Blumen aus Bechern. Die Kinder erschufen mit großer Freude ihre eigenen Kunstwerke und hatten dabei viel Spaß verschiedene Materialien auszuprobieren.

Nun…


März 2025

Gesunde Pausensnacks der Klasse 3/4 a

Mit viel Liebe und Engagement haben die Eltern der Klasse 3/4 a gesunde Pausensnacks für die Schulgemeinschaft zubereitet. Die Auswahl war groß: Obstspieße, Muffins, Cookies, Pfannkuchenspieße, belegte Brötchen, Toasts und vieles mehr sorgten für eine leckere und ausgewogene Stärkung in der Pause. Unterstützt von Vierklässlern beim Verkauf, wurde die Aktion ein voller Erfolg. Die Kinder freuten…


März 2025

Kulinarische Köstlichkeiten getestet

Neugierig nahmen die Eltern unserer neuen Erstklässler Platz, denn heute durften sie das Mittagessen probieren, das ihre Kinder ab September täglich in der Schule genießen können.  

Zur Auswahl standen viele köstliche Gerichte: Käsebällchen, Minicordonbleu, Gemüselasagne, Blumenkohlkäsemedaillons, leckere Soßen, Minikarotten uvm. Schon nach den ersten Bissen war klar: Hier wird mit Liebe…


März 2025

Freundschaftsarmbänder - Kreativität verbindet!

In der Freundschaftsarmbänder-Arbeitsgemeinschaft mit Wiebke Maurer drehte sich am vergangenen Freitag für die Dritt- und Viertklässler alles um Kreativität, Spaß und Zusammenhalt. Gemeinsam haben sie bunte Armbänder geknüpft und verschiedene Flechttechniken ausprobiert. Dabei ging es nicht nur ums Basteln, sondern auch darum, ein Zeichen der Freundschaft zu setzen. Ob als Geschenk für die beste…


März 2025

Viel Übung für mehr Sicherheit

Bereits zum zweiten Mal trainierten unsere Vierklässler auf dem Verkehrsübungsplatz in Forchheim und sammelten wertvolle Erfahrungen für den sicheren Umgang mit dem Fahrrad im Straßenverkehr. Mit viel Übung vertieften sie ihre Fähigkeiten beim Anfahren, dem Umfahren von Hindernissen und dem richtigen Linksabbiegen. Die wiederholten Trainingseinheiten halfen den Kindern, immer sicherer zu werden…


März 2025

Flohmarkt

Beim Flohmarkt unseres Fördervereins konnten Kinder, Eltern und Gäste an knapp 30 Ständen nach Herzenslust stöbern, feilschen und tolle Schätze entdecken. Von Spielsachen über Bücher bis hin zu Kleidung – das Angebot war vielfältig, und es gab für jeden etwas zu entdecken.

Besonders schön war die gemeinschaftliche Stimmung: Kinder verkauften stolz ihre alten Lieblingsstücke, Eltern unterstützten…


März 2025

Gutes Benehmen - ein Miteinander statt Gegeneinander

An zwei spannenden Projekttagen drehte sich für unsere Grundschulkinder alles um das Thema Benehmen und soziale Kompetenzen. In verschiedenen Workshops, die sich die Kinder freiwillig auswählen konnten. Sie lernten spielerisch, wie ein respektvoller Umgang miteinander das Schulleben und den Alltag bereichert.

Ob beim Höflichkeitstraining, in dem Begrüßungen und höfliche Ausdrucksweisen in…


Februar 2025

Buntes Faschingstreiben

Am Freitag vor den Faschingsferien wurde unsere Schule in eine bunte Karnevalswelt verwandelt! Beim traditionellen Faschingstreiben ging es fröhlich, ausgelassen und kreativ zu. Überall im Schulhaus sah man fantasievolle Verkleidungen – von lustigen Clowns über mutige Superhelden bis hin zu märchenhaften Figuren war alles dabei.

Die Feier startete mit einem kunterbunten Programm. In den…






 Archiv



Top