03.10.2023
unterrichtsfrei
06.10.2023
11.10.2023
Heute wird den Kindern aus der 1./2. Klasse die Lunchibox überreicht und gemeinsam gefrühstückt.
24.10.2023
Die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung der Caritas bietet an unserer Schule einen Elternabend zum Thema Konzentration - Wie helfe ich meinem Kind, sich besser zu konzentrieren - an.
28.10.2023
07.11.2023
... auf den Spuren der Bronzezeit. Die 3. und 4. Klassen fahren ins Fränkische Schweiz Museum nach Tüchersfeld.
08.11.2023
19.00 Uhr
Jedes Jahr aufs Neue lassen sich das Team des Fördervereins und unsere WG-Lehrkraft Nina Herrmann etwas einfallen, was Eltern und Lehrer in fröhlicher Runde für den Weihnachtsmarktstand herstellen. Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Mithilfe. Keine Angst, man muss auch wirklich nicht geschickt sein oder basteln können!
14.11.2023
Der ADAC schult unsere "Kleinen", damit ihnen am Schulweg nichts passiert!
16.11.2023
19.00 Uhr
Jedes Jahr aufs Neue lassen sich das Team des Fördervereins und unsere WG-Lehrkraft Nina Herrmann etwas einfallen, was Eltern und Lehrer in fröhlicher Runde für den Weihnachtsmarktstand herstellen. Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Mithilfe.
22.11.2023
unterrichtsfrei
28.11.2023
15.00 bis 17.00 Uhr
30.11.2023
Den Informationsabend wird Barbara Dachert (Beratungslehrerin) für alle Eltern der Viertklässler abhalten.
18.30 Uhr
Grund-/Mittelschule Kirchehrenbach
02.12.2023
voraussichtlich Samstag, 02.12.2023 und Sonntag, 03.12.2023
Wir laden alle Eltern, Verwandte und Freunde ganz herzlich zum Stand des Fördervereins ein, an dem unsere Kinder Selbsthergestelltes, weihnachtliche Köstlichkeiten und Gebasteltes verkaufen. Organisiert von unserem tollen Team des Fördervereins!
06.12.2023
10.30 Uhr
13.12.2023
Die 3. Klassen werden heute den "Kleinen" ausgewählte Geschichten vorlesen.
09.00 Uhr
23.12.2023
24.01.2024
In der 4. Klasse erhalten die Schülerinnen und Schüler am letzten Unterrichtstag der zweiten vollen Unterrichtswoche des Monats Januar statt eines Zwischenzeugnisses eine Zwischeninformation über die Leistungen in allen Fächern.
24.01.2024
Heute geht es wieder um theoretische Inhalte aus der Zahnmedizin. Die ortsansässige Zahnarztpraxis Dr. Mensing und Team nimmt sich für unsere Grundschule die Zeit!
26.01.2024
Die Zwischenzeugnisse werden in den Klassen 1 bis 3 durch dokumentierte Lernentwicklungsgespräche ersetzt. Die Gespräche finden- in Absprache mit den Eltern - zu einem vereinbarten Termin Ende Januar bis Mitte Februar statt.
07.02.2024
19.00 Uhr
Klassenzimmer der 1./2. Klasse
09.02.2024
Etwas Trubel muss sein :-)
10.02.2024
20.02.2024
Die Jahreshauptversammlung beginnt um 19.00 Uhr. Treffpunkt: Grundschule Wiesenthau
23.02.2024
Die Klassen 1 bis 3 erhalten heute ihren Lernentwicklungsbogen.
11.03.2024
Alle Eltern, die ihr Kind im Schuljahr 2024/2025 einschulen werden, geben bitte bis spätestens 15. März 2024 im Sekretariat bei Frau Eckert alle Anmeldeunterlagen ab.
19.03.2024
Heute können unsere zukünftigen Erstklasseltern um 18.00 Uhr unsere Schule besichtigen und verschiedene warme Menüs der Firma Hofmann-Menü kosten.
23.03.2024
11.04.2024
In Zusammenarbeit mit dem ADAC wird die Klasse 3/4 ein Geschicklichkeitsturnier absolvieren, damit unser Kinder sichere Radfahrer werden!
15.04.2024
für die 3. Klassen
Vergleichsarbeiten sind Diagnoseverfahren, die die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler objektiv messen können. Es sind keine benoteten Leistungsnachweise.
18.04.2024
für die 3. Klassen
Hier werden verschiedene Aufgaben im Bereich der Sprache bearbeitet.
21.04.2024
22.04.2024
für die 3. Klassen
Heute geht's um Knobel- und Rechenaufgaben.
23.04.2024
Hier gibt es Aufgaben zum Bereich "Richtig schreiben".
23.04.2024
Die 3/4 nimmt am Welttag des Buches teil.
02.05.2024
Am ersten Unterrichtstag des Monats Mai erhalten alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4 ein Übertrittszeugnis.
03.05.2024
In dieser Woche dreht sich vieles um Kompetenzen, die man im Alltag braucht. Die Aktionen umfassen verschiedene Handlungsfelder, verteilt auf alle Jahrgangsstufen.
09.05.2024
unterrichtsfrei
10.05.2024
An diesem Tag kann jeder sein sportliches Geschick unter Beweis stellen. Der Grundschul-Wettbewerb ist die letzte Aktion der Projekttage zu den Alltagskompetenzen.
11.05.2024
16.00 bis 18.00 Uhr
11.05.2024
Verkauf ab 10.00 Uhr
Der Förderverein plant heute von 10 bis 14 Uhr einen Kinderflohmarkt rund ums Schulgelände!
18.05.2024
06.06.2024
08.00 bis 10.00 Uhr
Übungsplatz Kersbach
(5 Termine!)
14.06.2024
Heute dürfen die Vorschulkinder zu uns in die Schule kommen und eine spannende Schulhausrallye durchführen.
10.30 Uhr
18.06.2024
18.00 Uhr
24.06.2024
Die Schüler werden täglich 4 Wochen lang eine aktuelle Ausgabe der Tageszeitung "Fränkischer Tag" erhalten und bearbeiten.
24.06.2024
Save the date!
05.07.2024
Ab dem 05.07.24 führen die Lehrer mit den Kindern (und den Eltern) ein Abschluss-Lernentwicklungsgespräch. Termine werden individuell vereinbart.
26.07.2024
26.07.2024